Dr. med. dent. Eva Markert
Zahnärztin im Angestelltenverhältnis
| 1985 - 1990 | Studium der Zahnheilkunde an der Universität Regensburg |
| 1990 | Staatsexamen und Approbation (staatliche Zulassung) als Zahnärztin |
| 1991 - 1992 | Vorbereitungsassistentin in der väterlichen Praxis ZA Ludwig Kornexl, München |
| 1992 - 1993 | Vorbereitungsassistentin, Dr. Albert Scholtz, Freising |
| 1993 | Promotion zum Doktor der Zahnmedizin an der medizinischen Fakultät der Universität Regensburg |
| 1993 - 1994 | Praxisgemeinschaft mit ZA Ludwig Kornexl, München Freimann |
| 1994 - 2013 | Praxisgemeinschaft mit ZA Gerhard Kornexl, München Freimann |
| 2013 - 2023 | Eigene Praxis Zahnmedizin Schwabing Dr. Eva Markert, München Schwabing |
| seit 10/2023 | Angestellte Zahnärztin in Gemeinschaftspraxis mit Dres. Markert & Müller in Kirchheim-Heimstetten |
Fort- und Weiterbildung
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung auf allen Gebieten der Zahnheilkunde, u.a.:
| 2001 - 2003 | Gutowski-Kurse für Totalprothetik, Teilprothetik, Funktionsanalyse, München |
| 2003 - 2018 | International Studyclub for Periodontology and Implantology, Kelkheim/Taunus |
| 2004 | Ästhetische Restaurationen. Prof. Krejci, München |
| 2010 | Master of Biologic Denistry GABD |
| 2011 - 2018 | Tages-Hospitationen in oralchirurgischer Praxis mit Schwerpunkt Implantologie, Weich- und Hartgewebschirurgie. Priv. Doz. Dr. Michael Stimmelmayr, Cham |
| 2020 | Schulung venöse Blutabnahme und Herstellung von PRF (Platelet Rich Fibrin). Dr. Peter Randelzhofer, München |
| 2022 | GAK-Spezial: Das ästhetische Dilemma: ein interdisziplinärer Ansatz. Umfassende Fallplanung und Behandlungsstrategien. Greggory A. Kinzer, D.D.S., M.S.D., USA und Robert R. Winter, D.D.S., USA |
| 2023 | Kieferorthopädische Aligner-Therapie, University for Digital Technologies in Medicine & Dentistry Luxembourg |